Anzahl der Einsätze in 2018
Anzahl der Einsätze in 2019
Anzahl der Mitglieder
Freiwillige Feuerwehr
der Stadt Hennigsdorf
Es ist keine leichte Aufgabe, für die Sicherheit der Bürger Hennigsdorfs zu sorgen. Schließlich ist das gesamte Gebiet mehr als 3.000 Hektar groß. 70 Kameradinnen und Kameraden stehen der Feuerwehr für diesen Job zur Verfügung. Zu dieser starken Truppe gehören aber auch die Kleinsten unter uns. Mit 18 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr wachsen die zukünftigen Brandbekämpfer heran und werden durch die „Aktiven“ ausgebildet. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt ist ein unverzichtbarer Bestandteil der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr in Hennigsdorf.
Die Zahl der geleisteten Einsätze im Jahr 2017 belief sich auf weit über 350. Ein großer Teil der Einsätze sind technische Hilfsleistungen, wie z.B. bei Verkehrsunfällen, Wasser- und Sturmschäden. Hier sind bei den Einsatzkräften meist handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und soziale Kompetenzen gefragt. Um diese aufrecht zu erhalten, trainieren sie mehr als 4-Mal im Monat für den Ernstfall und bereiten sich in Teambesprechungen auf Notfälle vor. Brände entstehen zwar nur noch selten, doch stellen sie die Freiwilligen immer wieder vor besondere Herausforderungen. Hohe körperliche Anstrengungen und viel Verantwortungsbewusstsein sind hier gefragt. Gesundheit und die physische Stärken sind die wichtigsten Voraussetzungen.
Egal ob hauptberuflich oder freiwillig, alle Feuerwehrleute erhalten eine fundierte und am Aufgabengebiet orientierte praktische, wie theoretische Ausbildung. Sie sind also stets für den Ernstfall vorbereitet.
Und weil die Zahl der Aktiven nicht mit der steigenden Anzahl der Aufgaben schrittgehalten hat, wollen wir mit dieser Kampagne in die Öffentlichkeit treten. Werden Sie Mitglied oder Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr.
Denn auch wir brauchen manchmal Unterstützung.
Hennigsdorf
Interviews mit den Kameraden

Frank Dobratz
Frank Dobratz ist Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr. Vor welchen Herausforderungen die Freiwillige Feuerwehr derzeit steht und wie die Kampagne dabei helfen konnte, erzählt er uns im Interview -

Denis
Denis Bartosik ist seit 3 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Was das Ehrenamt für ihn bedeutet und wie er dazu kam, bei der Kampagne mitzuwirken, erzählt er uns im Interview.

Jo
Joachim Weder (Jo) ist schon seit 20 Jahren dabei und hatte mit 16 seinen ersten Einsatz. Wie das für Ihn war und warum sein Herz für die Feuerwehr schlägt, erzählt er uns im Interview.
Weitere Statistiken
Einsätze*:
Brände: 42
Technische Hilfe: 185
Fehleinsätze: 47
Brandsicherheitswachen: 6
Einsatzdauer: Ca. 1019 Stunden
Personal:
Atemschutzgeräteträger: 36
Maschinisten: 19
LKW-Führerschein: 19
DLK-Maschinisten: 10
Gruppenführer: 16
Zugführer: 6
Durchschnittsalter: 32 Jahre
Jugendfeuerwehr: 18
Einsatzabteilung: 70
Alters- und Ehrenabteilung: 14
Brandarten:
Wohnungsbrände: 15
Industriebrände: 2
KFZ-Brände: 2
Ödland/Böschungsbrände: 4
Sonstige: 19
Technische Hilfsleistungen:
Öl auf Straßen: 18
Gefahrgut: 1
Verkehrsunfälle: 27
Menschen in Not: 79
Davon Türnotöffnungen: 62
Tier in Not: 2
Sturmschäden: 22
Wasserschäden: 7
Sonstiges: 29
*Alle Daten aus 2018